Seelenverwandtschaft — Nähe; Gemeinschaft; Verbundenheit; Vertrautheit * * * See|len|ver|wandt|schaft 〈f. 20; unz.〉 Gefühl der inneren Übereinstimmung aufgrund ähnl. Empfindungen * * * See|len|ver|wandt|schaft, die: Übereinstimmung od. große Ähnlichkeit der Art zu… … Universal-Lexikon
Die Mühle am Floss — Titelseite der Erstausgabe Die Mühle am Floss (englischer Titel: The Mill on the Floss) ist ein aus sieben Teilen (Büchern) bestehender Roman von George Eliot (Pseudonym von Mary Ann Evans) aus dem Jahre 1860. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Marie von Thadden-Trieglaff — Marie von Thadden auf Trieglaff Johanna von Puttkamer in de … Deutsch Wikipedia
Neoheidentum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Neopaganismus oder Neuheidentum bezeichnet als Oberbegriff… … Deutsch Wikipedia
Neu-Heide — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Neopaganismus oder Neuheidentum bezeichnet als Oberbegriff… … Deutsch Wikipedia
Neu-Heidentum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Neopaganismus oder Neuheidentum bezeichnet als Oberbegriff… … Deutsch Wikipedia
Neuheidentum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Neopaganismus oder Neuheidentum bezeichnet als Oberbegriff… … Deutsch Wikipedia
Thierischer Magnetismus — (Magnetismus animalis, Zoomagnetismus), Naturvorgang zwischen zwei lebenden Individuen, wobei vermöge einer an sich unmerklichen u. unwahrnehmbaren Einwirkung des einen der Organismus u. bes. das Nervensystem des anderen in eine Umstimmung geräth … Pierer's Universal-Lexikon